Schritt für Schritt

Die Fällung erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst führen wir eine gründliche Inspektion der Bäume und des Umfelds durch. Anschließend planen wir den Fällvorgang sorgfältig, um sicherzustellen, dass der Baum kontrolliert und ohne Schäden an der Umgebung gefällt wird.

Nach der Fällung kümmern wir uns auch um die Entsorgung des Baumstamms und des Schnittguts. Wir bieten Ihnen verschiedene Optionen an, wie zum Beispiel die Verarbeitung des Holzes oder die umweltgerechte Entsorgung.

Baumfällung

Sicherheit und Verantwortung in der Natur

Die Baumfällung ist ein wichtiger Aspekt der Landschaftspflege und kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein. Ob aus Sicherheitsgründen, zur Pflege der Umgebung oder zur Schaffung von Platz für neue Projekte – eine fachgerechte Baumfällung erfordert Erfahrung und Know-how.

Wir legen großen Wert auf eine sichere und verantwortungsvolle Durchführung der Baumfällung. Jeder Baum wird individuell bewertet, ob eine Fällung notwendig ist, oder auch nur die Baumpflege. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die Sicherheit von Menschen und Gebäuden, sondern auch die Auswirkungen auf die umliegende Natur.

Sonderbaum-fällung

Wenn der Baum zur Herausforderung wird

Manche Bäume können nicht einfach gefällt werden, weil sie zu nah an Gebäuden, Straßen oder Stromleitungen stehen. In solchen Fällen spricht man von einer Sonderbaumfällung. Dabei kommen spezielle Techniken und Geräte zum Einsatz, um den Baum sicher und kontrolliert Stück für Stück abzutragen.

Je nach Situation wird zum Beispiel ein Kran verwendet, um große Äste oder Stammteile direkt aus dem Baum herauszuheben. Ein Steiger – eine Art Hubarbeitsbühne – ermöglicht das sichere Arbeiten in großer Höhe. Ist der Zugang besonders schwierig, kommt die Seilklettertechnik (SKT) zum Einsatz: Dabei klettern wir mit Seilen und Sicherung direkt in den Baum und arbeiten uns systematisch vor.

Diese Methoden erfordern Fachwissen, Erfahrung und besondere Ausrüstung. Eine Sonderfällung ist daher immer Aufgabe von Profis – wir sorgen dafür, dass Mensch, Haus und Natur geschützt bleiben.

Wurzelentfernung

Die Wurzelentfernung ist ein gärtnerischer oder forstwirtschaftlicher Vorgang, bei dem die Wurzeln eines gefällten oder abgestorbenen Baumes aus dem Boden entfernt werden. Dies ist notwendig, um den Boden für Neubepflanzung, Bauvorhaben oder zur Vermeidung von Stolpergefahren vorzubereiten.

Wurzel icon 300x300

nicht das passende gefunden?

Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter.

Carsten Heermann

CHT Baum Service

Uferstraße 18

58802 Balve

0157-71545118

info@cht-service.de

CarstenHeermann Logo 2025_END_weiss